- Feldpfeife
- нем. [фэ́/льдпфа́/йфэ]старин. вид мал. флейты
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Benediktinerabtei St. Matthias — Benediktinerabtei St. Matthias … Deutsch Wikipedia
Dom zu Eichstätt — Der Eichstätter Dom Die barocke Westfassade … Deutsch Wikipedia
Eichstätter Dom — Der Dom um 1845 Die barocke Westfassade … Deutsch Wikipedia
Gedächtniskirche (Berlin) — Die Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche Die Einweihungsfeier am 1. September 1895 Die evangelische Kaiser Wilhelm Gedächtnis Kirche, umgangssprachlich kurz Gedächtniskirche, steht auf dem … Deutsch Wikipedia
Gedächtniskirche in Berlin — Die Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche Die Einweihungsfeier am 1. September 1895 Die evangelische Kaiser Wilhelm Gedächtnis Kirche, umgangssprachlich kurz Gedächtniskirche, steht auf dem … Deutsch Wikipedia
Gewandhaus (Leipzig) — Logo des Gewandhauses zu Leipzig. Das Konzertgebäude Gewandhaus in Leipzig und zwei ebenfalls Gewandhaus genannte Vorgängerbauten an anderer Stelle sind seit 1781 Heimstätte des Gewandhausorchesters. Zum Konzerthaus gehören ebenso der… … Deutsch Wikipedia
Heilig Blut (München) — Heilig Blut Heilig Blut ist eine katholische Pfarrkirche im Münchner Stadtteil Bogenhausen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Hohler Zahn — Die Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche Die Einweihungsfeier am 1. September 1895 Die evangelische Kaiser Wilhelm Gedächtnis Kirche, umgangssprachlich kurz Gedächtniskirche, steht auf dem … Deutsch Wikipedia
Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche — Die zweite Kaiser Friedrich Gedächtniskirche Die evangelische Kaiser Friedrich Gedächtniskirche (verkürzend auch: KFG) befindet sich in der Händelallee 20 im Ortsteil Hansaviertel des Berliner Bezirks Mitte. Sie liegt am Rande des Großen… … Deutsch Wikipedia
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche — Die Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche Die Einweihungsfeier am 1. September 1895 Die evangelische Kaiser Wilhelm Gedächtnis Kirche, umgangssprachlich kurz Gedächtniskirche, steht auf dem … Deutsch Wikipedia